Auftanken für Männer & Frauen

 

Neue Jahresgruppe 2023

 

Deinem Leben neue Impulse geben &

 Verbindung zu Dir und anderen Menschen wagen!

 

Was bietet dir die Gruppe?

Wir treffen uns einen Tag pro Monat in einer festen Gruppe.

Du begegnest anderen Menschen in einem geschützten Raum in achtsamer Atmosphäre. Durch das wachsende gegenseitige Verständnis öffnet sich der Raum für Vertrauen.

Vielfältige Übungen und Rituale sowie der Austausch mit anderen Menschen helfen dir, unterstützende Impulse für die Gestaltung deines Lebens zu finden.

Tools aus meiner Werkzeugkiste versetzen dich in die Lage, Ressourcen und innere Kräfte zu nutzen, um deinen individuellen Weg zu gehen.

Dieses Training setzt den Focus weniger auf Probleme als auf die Freisetzung deiner ungenutzten Potenziale.

 

Voraussetzung:

Du übernimmst die Verantwortung für Dich und Deine eigenen Prozesse und

Du bist bereit dich auf eine Gruppe mit dynamischen Prozessen einzulassen.

 

Für wen ist diese Gruppe geeignet?

Diese Gruppe ist offen für jede Frau und jeden Mann, zwischen 30 und 70 Jahren, unabhängig davon, ob du Single bist oder in einer Partnerschaft lebst.

 

Du bist richtig in dieser Gruppe, wenn du dir etwas Gutes tun willst, du dich weiterentwickeln möchtest und dich folgende Fragen bewegen:

Wie kann ich die Stärke entwickeln, auch bei Gegenwind, meinem Lebensweg und meiner eigenen Spur treu zu bleiben?

Wie lerne ich meine Bedürfnisse zu erkennen, diese zu äußern und damit mit mir und mit anderen Menschen wahrhaftig in Kontakt zu gehen?

Wie nehme ich meine Ängste und Bedürfnisse nach Schutz wahr und öffne mich achtsam anderen Menschen?

Wie kann ich Räume schaffen und gestalten für das nährende Feld von körperlicher Begegnung und Berührung?

 

 Folgende Themen erforschen wir:

 ·       Kommunikation

 Nähe + Distanz

 ·       Kontakte und Beziehungen authentisch gestalten

 ·       Bedürfnisse äußern & sich abgrenzen

        Selbstliebe

 ·       Körperliche Berührung

 ·       Sexualität, Bindung, Liebe

 ·       Schutzmuster

 ·       Umgang mit Triggern

 ·       Krisenmanagement

 ·       Individualität und Gemeinschaft

 ·       Selbstregulation

 

 Damit arbeiten wir:

 ·       Bewegung /freier Tanz

 ·       Austausch, Dialog

 ·       Aufmerksame Gesprächsformen, z.B. Herzsprechen

        Künstlerische Methoden, z. B. Collagen, malen, modelieren, etc.

 ·       Begegnungsübungen

 ·       Achtsame Berührungen/Massage

 ·       Aktive und stille Meditationen

 ·       Frauen- und Männergruppen

 ·       Zusammensein in der ganzen Gruppe im Wechsel mit Gesprächen in Kleingruppen, Zweierbegegnungen und individuellen Übungen

 

Was mich antreibt: Vor 14 Jahren steckte ich in einer tiefen Lebenskrise. Seitdem erforsche und bearbeite ich mit zunehmender Begeisterung die Wackersteine in meinem emotionalen Rucksack. Mit dem Leichter-werden meines Gepäckes vertieft sich mein Lebensglück immer mehr und meine Handlungsmöglichkeiten haben sich deutlich erweitert. Es ist mein größtes Glück, Menschen darin zu unterstützen, mehr Freude und Spielraum in ihrem Leben zu finden.

 

Stationen meines Weges:

 ·       körperorientierte, tiefen-psychologische Selbsterfahrung

 ·       Jahrestraining, Paartraining, Ausbildung: „Being with people“ und Co-Leitung in der „Schule des Seins“, Freiburg

 ·       Ausbildung zum Paarberatungs- und Beziehungscoach beim Institut „Bewusster leben und lieben“

 ·       SlowSex nach Diana Richardson

 ·       Frauentempelgruppenleitung „Awakening Women“

 ·       Heilpraktikerin für Psychotherapie

 ·       Kreative Leib- & Kunsttherapeutin, Zukunftswerkstatt Duisburg

       17 Jahre lang Kunstlehrerin an 2 Waldorfschulen in Hamm und Witten

 ·       Leitung der „Tankstelle für Paare“ gemeinsam mit meinem Ehemann Ernst Hörnemann

 

       

Termine 2023

Samstag, 21.Januar; Sonntag, 26. Februar; Sonntag, 25. März;

Sonntag, 23. April; Samstag, 13. Mai;

1. Wochenende: Freitag Abend bis Sonntag Mittag, 9. Bis 11. Juni;

im Juli ist Sommerpause,

Sonntag, 27. August; 2. Wochcnende: Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. September;

Sonntag, 22. Oktober; Samstag, 25. November; Samstag, 16. Dezember;

 

 

 

 Zeiten: 10:30 bis 18.30 Uhr inklusive einstündiger Mittagspause

 

Verpflegung: Zum Essen bringt jeder etwas Vegetarisches für alle mit.

 

 Investition:

 Ein Seminartag: 100 €

 Ein Wochenende: 220 €

 Der erste Tag ist zum Schnuppern, danach sehen wir, ob es für alle passt.

 

Tagungsort: 

Atelier für Kunst und Heilung, 58453 Witten, Hasenkampweg 25,   

 

Die Wochenenden verbringen wir im Künstlerdorf Föckinghausen in Bestwig.

Übernachten im Vierbettzimmer 15 €, im Doppelzimmer 38,50 €, im Einzelzimmer 55 €  

Vegetarische Bio- Verpflegung für das Wochenende inklusive Tee, Wasser und Kaffe 72 €

 

Tel. 02302-699309, 0157- 76096993  email: christianeuffmann@web.de